Erfahren Sie vom Facharzt für Plastische Chirurgie mehr über die Operation Bauchstraffung, Risiken, Kosten, etc.
Nach einer Gewichtsreduktion oder nach einer Schwangerschaft kann die Bauchdecke bzw. die Haut am Bauch erschlafft sein, so dass ein "Hängebauch" oder eine "Fettschürze" entsteht.
Der Schnitt an der Schamhaargrenze ist meistens praktisch unsichtbar. Die Bauchhaut wird bis zum Brustkorb von der Muskulatur abgelöst und nach unten gezogen. Die überschüssige Haut wird abgetrennt. Zusätzlich wird, falls erforderlich, die Bauchmuskulatur gestrafft. Falls der Bauchnabel in den Bereich der abzutrennenden Haut füllt, wird er durch spezielle Technik an gewohnter Stelle wieder eingesetzt.
Nach der Bauchstraffung muss für ca. vier bis sechs Wochen ein spezielles Kompressionsmieder getragen werden, um ein optimales kosmetisches Ergebnis zu erzielen.
Eine Schonung für 10 bis 14 Tage ist empfehlenswert, Sport und schweres Heben sollten für vier bis sechs Wochen vermieden werden.
Seit dem 01.04.2006 ist die Darstellung von Vorher-/Nachher-Bilder auf Internetseiten nach dem Heilmittelwerbegesetz untersagt. Bei Ihrer Voruntersuchung erhalten Sie anhand Vorher-/Nachher-Bildern von vergleichbaren Ausgangssituationen einen Eindruck über den Behandlungsverlauf und Ihrem möglichen Zielergebnis.
Grundsätzlich kann eine Bauchstraffung und Bruststraffung in einem Eingriff durchgeführt werden. Ob ein Eingriff oder eine Verteilung auf zwei Eingriff sinnvoller ist, ist abhängig vom jeweiligen Operationsaufwand. Sehr umfangreiche Eingriffe werden teilweise auf zwei Eingriffe verteilt, da durch eine relativ lange Operationszeit das Narkoserisiko entsprechend steigen würde.
Die Kosten für eine Bauchstraffung müssen in den meisten Fällen durch den Patienten selbst getragen werden. Die genauen Kosten können nur nach einer Voruntersuchung definiert werden, da diese immer von den persönlichen Voraussetzungen und dem gewünschten Zielergebnis abhängig sind. Bei der Voruntersuchung stellen wir Ihre Ausgangssituation fest. Wir zeigen Ihnen die für Sie möglichen Behandlungsmethoden und deren Vor- und Nachteile. Zudem werden Ihnen Ihre individuellen Risiken und Ihr möglicher Behandlungsablauf erklärt.
Unsere fachliche Qualifikation und die Qualität ist die Grundlage für Ihre erfolgreiche Behandlung. Nutzen Sie unserer über langjährige Erfahrung, so dass Sie möglichst risikoarm Ihre gewünschte Veränderung erreichen.
Mehr Informationen zur Bauchstraffung