Informationen zum Ablauf, Kosten, etc. für Ihren Beratungstermin für Ihre Labienplastik in Niedersachsen vom Facharzt für Plastische Chirurgie:
☎ 0911-98206222
Der Operationsverlauf und die Operationsdauer für eine Labienplastik richtet sich nach dem gewählten Operationsverfahren. In den häufigsten Fällen werden bei einer Labioplastik folgende Operationsmethoden angewendet:
Die Aufpolsterung der Schamlippen kann durch die Aufpolsterung mit Eigenfett erreicht werden.
Die Nachbildung der Schamlippen wird durch die Transplantation von überschüssigem Gewebe erreicht.
Exzision
Der Schnitt erfolgt entlang der inneren Schamlippen. Eine Entfernung des äußeren Randes der Schamlippen ist möglich.
Wedge-Inzision
Ein dreieckiges oder bogenförmiges Gewebestück wird entfernt und anschließend werden die Ränder vernäht. Bei der Wedge-Inzision gibt es je nach Schnittführung noch unterschiedliche Unterformen der Operationsmethode, die sich in Form und Position des zu entfernenden Gewebestückes differenzieren.
Z-Plastik
Ähnlich wie bei der Wedge-Inzision wird ein keilförmiges Gewebestück entfernt und vernäht. Die Schnittführung ist jedoch wie bei einer Z-Plastik.
Deepithelisierende Verkleinerung
Hierbei wird aus dem mittleren Bereich der Schamlippen ein Gewebestück entnommen. Der äußere Rand der Schamlippen bleibt unberührt.
Vor der Entscheidung für eine Labienplastik ist eine Aufklärung und eine Voruntersuchung notwendig. Wir stellen bei der Voruntersuchung Ihre Ausgangsvoraussetzungen fest. Daraus resultieren die Behandlungsmöglichkeiten. Ihnen werden die unterschiedlichen Möglichkeiten, Risiken und der mögliche Behandlungsverlauf erklärt, so dass Sie für sich entscheiden können, ob ein Eingriff für Sie in Frage kommt.
Durch das individuelle Gespräch und eine entsprechende Voruntersuchung kann der genaue Umfang der Labioplastik festgestellt werden. Je nach notwendiger Operationsmethode werden Ihnen die Möglichkeiten, der Behandlungsablauf und die entsprechenden Risiken erklärt. Anhand von Vorher-/Nachher-Bildern lernen Sie auch mögliche Operationsergebnisse entsprechend kennen.
Die Kosten für ein Labienplasik müssen in den meisten Fällen durch den Patienten getragen werden.
Jeder Mensch ist einmalig. Daher muss jedes Operationskonzept für eine Labienplastik auf jeden einzelnen Menschen abgestimmt werden. Ihre Voraussetzungen und Ihre gewünschte Veränderung bestimmen den Gesamtaufwand einer Labienplastik (z. B. ist eine Wiederherstellung notwendig, sollen die Schamlippen aufgepolstert oder verkleinert werden, etc.) Daher kann ein genauer Preis nur nach einer ausführlichen Voruntersuchung genau bestimmt werden.
Der Kostenrahmen bewegt sich in den häufigsten Fällen zwischen EUR 1000,- bis EUR 3000,- inkl. aller Nebenkosten.
Unsere fachliche Qualifikation und die Qualität ist die Grundlage für Ihre erfolgreiche Behandlung. Nutzen Sie unserer über langjährige Erfahrung, so dass Sie möglichst risikoarm Ihre gewünschte Veränderung erreichen.